Komplettes Protec Motorschutz Set
Für Diesel-Fahrzeuge. Bestehend aus:
Engine Flush
ProdukteigenschaftenMotorinnenreinigung entfernt betriebsbedingte Verschmutzungen und Verharzungen im gesamten Öl- und Schmierkreislauf, Rückstände und Verkokungen im Kolbenring- und oberen Zylinderbereich und neutralisiert schädliche Motorsäuren. Dies führt zu reduziertem Kraftstoffverbrauch, verbesserter Motorleistung, geringerem Verschleiß der Aggregate und längerer Lebensdauer des Katalysators. Zusätzlich schützt Motorinnenreinigung den Motor während des Reinigungsvorgangs durch hochwirksame Schmierkomponenten. Einsatzbereiche
Einsatz in Öl- und Schmierkreislauf von 4-Takt- und Dieselmotoren, Schaltgetrieben, Differenzialen und Hochleistungsaggregaten wie Schiffsmotoren oder Notstromaggregate. Anwendungshinweise
Dem gebrauchten Motorenöl vor dem Ölwechsel beigeben. Motor ca. 15 Minuten im Standgas laufen lassen. Danach Öl- und Filterwechsel entsprechend den Herstellervorschriften durchführen. Verbrauch
375 ml ausreichend für bis zu 5 L Öl. Mischungsverhältnis: 1:15 Einwirkzeit
ca. 15 Minuten bei laufendem Motor
Technische Daten
Farbe: grün
Aggregatzustand: flüssig
Geruch: aromatisch
Siedebeginn und Siedebereich: 180 - 220 °C
Flammpunkt: 65 °C
Zündtemperatur: > 200 °C
Dampfdruck bei 20 °C: 20 hPa
Dichte bei 20 °C: 0,790 - 0,820 g/cm³
Wasserunlöslich
Sicherheitsdatenblatt
Oil Booster (OB)
ProdukteigenschaftenOil Booster steigert die Leistungsfähigkeit, reduziert den Öl- und Kraftstoffverbrauch, verringert Reibung und Verschleiß, schützt vor Rost und Korrosion, beugt Ablagerungen im Öl- und Schmierkreislauf vor, neutralisiert schädliche Motorensäuren, schützt vor Heißschlamm und verhindert das Verhärten von Dichtungen. Laufgeräusche in Großaggregaten wie z.B. Großverteilergetriebe, Planetengetrieben und Übersetzungen werden reduziert und eine kontinuierliche Schmierung über den gesamten Temperaturbereich gewährleistet. Oil Booster verwendet aschefreie Inhaltsstoffe und ist frei von Schwermetallen. Einsatzbereiche
Einsatz im Öl- und Schmierkreislauf von 4-Takt- und Dieselmotoren, Schaltgetrieben, Differenzialen und Hochleistungsaggregaten wie Schiffsmotoren oder Notstromaggregate sowie Lagerrollen von Bandanlagen. Mit allen handelsüblichen Motorenölen mischbar. Anwendungshinweise
Nach jedem Ölwechsel dem neuen Öl beigeben. In Schaltgetrieben und Differentialen, Bandanlagen 10% der Ölmenge durch Oil Booster ersetzen. Maximale Ölmenge beachten!
Hinweis: Bei Einsatz in Fahrzeugen mit Nasskupplung unbedingt Herstellervorgaben beachten! Verbrauch
375ml ausreichend für 8L Ölmenge. Mischungsverhältnis: 1:20 Einwirkzeit
Wirkt während des Fahrbetriebes.
Technische Daten
Aggregatzustand: viskos
Farbe: braun
Geruch: mild
Flammpunkt: > 100 °C
Dichte bei 20 °C: 0.84 - 0.90 g/cm³
Wasserunlöslich
Sicherheitsdatenblatt
Common Rail Dieselsystem Reinigung & Schutz
ProdukteigenschaftenCommon Rail Dieselsystem Reinigung & Schutz ist ein speziell für alle Hochdruck-Diesel-Systeme und Direkteinspritzer, wie z.B. Common-Rail, Pumpe-Düse etc. entwickeltes und für die spezifischen Anforderungen abgestimmtes Hochtechnologie-Produkt neuester Generation. Entfernt zuverlässig und nachhaltig kleinste Verschmutzungen im gesamten System. Sorgt für eine optimale Zerstäubung und Wirkung des Dieselkraftstoffes und garantiert eine Schmierung des gesamten Systems insbesondere der Hochdruckpumpe. Zerstört Wassertropfen im Dieselkraftstoff und absorbiert verbrennungsstörende Feuchtigkeit. Besonders empfohlen bei Longlife-Service-Intervallen. Für Rußpartikelfilter geeignet. Übertrift den HFRR Test nach DIN EN ISO 12156-1. Einsatzbereiche
In allen Dieselaggregaten mit Hochdruckdieselpumpe. Geeignet für Katalysatoren, Rußpartikelfilter und Turbolader. Anwendungshinweise
Dem Dieselkraftstofftank zugeben oder mittels Reinigungsgerät anwenden. Mischungsverhältnis beachten Verbrauch
375 ml ausreichend für ca. 80 L Dieselkraftstoff. Mischungsverhältnis: 1:200 Einwirkzeit
Wirkt während des Fahrbetriebes
Technische Daten
Farbe: braun
Aggregatzustand: flüssig
Geruch: aromatisch
Siedebeginn und Siedebereich: 200 - 210 °C
Flammpunkt: 45 °C
Untere Explosionsgrenze: > 0,6 Vol.-%
Obere Explosionsgrenze: > 7,0 Vol.-%
Zündtemperatur: > 200 °C
Dampfdruck bei 20 °C: > 8 hPa
Dichte bei 20 °C: 0.824 - 0.9 g/cm³
Sicherheitsdatenblatt
Inhalt: | 1.125,00 ml |